Volkssolidarität sagt danke…

Herzliches Engagement für unsere Seniorinnen und Senioren…
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Dank Ihrem Beitrag kann die Ortsgruppe Theisa die monatlichen Senioren-Treffen unterstützen und einen Teil der Unkosten übernehmen. Unsere Seniorinnen und Senioren freuen sich sehr darüber. Ein Teil der Spenden wird für die soziale Arbeit der Volkssolidarität da eingesetzt, wo der Staat eben keine Mittel mehr zur Verfügung stellt (siehe Imagefilm der Volkssolidarität).
Möchten Sie Mitglied der Volkssolidarität werden? Unser Motto lautet: Miteinander – Füreinander!
Wir organisieren monatliche Anlässe verschiedenster Themen und Interessen, sei es kulturell, informativ oder unterhaltsam.
Wir geniessen bei Kaffee und Kuchen das gemütliche Beisammensein und freuen uns über die tollen Darbietungen. Wir denken an Ihren runden Geburtstag. Wir machen auch Krankenbesuche und unterstützen Sie bei Fragen für soziale Dienste, etc. Der Mitgliederbeitrag beträgt 3 Euro pro Monat. Sie dürfen in jedem Alter Mitglied werden – nicht erst als Rentnerin oder Rentner.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit uns. Wir freuen uns auf Sie…
Senioren-Ortsgruppen Theisa, Thalberg und Rothstein
Kontakt für Theisa: Christine Hentschel, Theisa, Telefon 035341 2833
Thalberg und Rothstein:
Brigitte Effland, 04924 Rothsein, Telefon: 035341 9400
Unter dem Motto „Solidarität leben: „Miteinander – Füreinander“ erbringt die Volkssolidarität schon seit 73 Jahren als eine der grössten deutschen Sozial- und Wohlfahrtsorganisationen vielfältige soziale und kulturelle Leistungen, bietet Unterstützung, Betreuung und Beratung an. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter leisten eine hervorragende Arbeit und investieren einen nicht unbeachtlichen Teil ihrer Freizeit. Volkssolidarität ist gelebte Solidarität. Aber ohne finanzielle Hilfe kann jedoch auch ein Wohlfahrtsverband nicht arbeiten.