Wir möchten hier allen Besuchern der Theisaer Internetseite Fotos aus alter Zeit von Theisa zugänglich machen und hoffen auf regelmäßig neuen Nachschub. Interessant wären vor allem Fotos vor 1990, aber wir sind auch an neueren Fotografien interessiert, wenn sie Theisa und die Umgebung zeigen.
Die hier gezeigten Medien werden mit Genehmigung der Eigentümer ausgestellt. Bitte beachten Sie die Urheberrechte der Fotos.
Blick vom WeinbergDoberluger Straße in Richtung Schadewitz mit AutomobilLinks: Blick vom Weinberg Rechts: Doberluger Straße in Richtung Schadewitz mit Automobil
links: Irmgard Rieger vor dem Winzerhaus rechts: Blick vom Weinberg
19381938Links: Doberluger Straße mit Winzerhaus, Rechts: Blick vom Weinberg mit Streuobstwiese Diese Fotos wurden von Richard Rieger in den 30er Jahren aufgenommen und vom Enkelsohn Rouven Rieger zur Verfügung gestellt
Die folgenden Bilder hat der Traditionsverein Theisa e.V zur Verfügung gestellt
Eingang zum GutGut im Winterlinks: Toreinfahrt zum Gutshaus Theisa, rechts: Vorplatz Gutshaus Theisa vor dem Umbau 1967
Gutshaus Theisa Südseite, dort befinden sich jetzt Freizeittreff und StreuobstwieseGutshaus Theisa Südseitelinks: Blick vom Gutshaus Theisa auf die Ringstraße – jetzt befindet sich in den ehemaligen Pachtgärten der Freizeittreff und die Streuobstwiese. Im Hintergrund links erkennt man deutlich das Gutsgefängnis und das Freigehege der Geflügelfarm. rechts: Gutshaus Theisa Südseite1956
links: Gutshaus Theisa 1956, rechts: Gutshaus Theisa während des Umbaus 1967/68
links: Die Feuerwehr Theisa 1960 mit Wehrleiter Gerhard Töpfer und den Theisaer Kameraden, rechts: Theisaer Kindergarten Schützenhaus 1961 (Schießstand Reddels) mit den Erzieherinnen Elli Hofmann und Johanna Töpfer Fotos: Sabine Töpfer-SchwabFoto: Sabine Töpfer-Schwab – „Mühlengrundstück von Theisa“ (ab 1741) im Gutsbesitz, bis 1907 Gotthelf Krebs, Kaufmann Sternberg Berlin, Kommissionsrat Karl Weiland (Abriss der Mühle 1909), Emma und Ewald Brösgen Kauf 1919, Luise und Emil Töpfer 1927, ab 1969 Johanna und Gerhard Töpfer, ab 2002 Sabine Töpfer-Schwab und Jens Schwab
Großvater Wilhelm Kretzschmar Foto: Stefan GänglerPostkarte von Theisa (aus dem Historischen Kalender Bad Liebenwerda, Druckerei Rosenhahn)Links: Großvater Wilhelm Kretzschmar Foto: Stefan Gängler Rechts: Postkarte von Theisa (aus dem Historischen Kalender Bad Liebenwerda, Druckerei Rosenhahn)
links: Ansichtskarte Theisa, Dorfstraße mit Gasthaus Lehmann. rechts: Altes Blockhaus, 1911 abgerissen, stand auf dem heutigen Grundstück Liebenwerdaer Straße 10links: 1927 . rechts: Einweihung Kriegerdenkmal
Es ist nicht bekannt, aus welchem Jahr die Ansichten auf der Postkarte stammen. Foto: Anja Schicketanz