Schnärbliches aus de Dheiser Heede

Rezept Schnärbliches aus de Dheiser Heede

Wir haben ein neues Rezept – passend zur angehenden Jahreszeit. Geschrieben in Theisaer Mundart. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Mer brauchn for 2 Leide: unjefähr 500 g frische Geelchen, Bedermännchen, Bergenbilse oder was er fingd Saals und Feffer wer moagg Gnoblauch und Bedersilie eene Zwibbel unn enn bischen Soahne jedzd gehds los: de Bilse reene machen und gleen schneiden […]

Weiterlesen

Frühlings-Wildkräuter-Salat

Vom Garten oder Wald auf den Teller… ZubereitungPflückzeit je nach Angebot im Garten ca. 10-15 Min. und 10 Min. waschen und anrichten. Zutaten pro Person10-15 Löwenzahn-Blätter3 Löwenzahn-Blüten3 Giersch-Blätter (ohne Stiel)3 Brennessel-Spitzen (Spitzen abzwicken wie beim Basilikum)5 Spitzwegerich-Blätter3 Zitronenmelisse-Spitzen (Spitzen abzwicken wie beim Basilikum)5 Knoblauchrauke-Blätter5 Radieschen-Sprossen (Samen in Saatschale aussäen – nach ca. 10 Tagen essbar)5 Senf-Sprossen (Gelb-Senf-Samen in Saatschale aussäen – […]

Weiterlesen

Grünkohl-Suppe

Superfood im Winter Für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca. 20 Min. Zutaten100 – 150 g Grünkohl aus dem Garten oder aus dem Supermarkt1 lt. WasserGewürze nach Wunsch: Salz, Majoran, Oregano, Maggikraut, Thymian, Berg-Bohnenkraut Salbei oder Bouillon1 TL Butter dazugeben Grünkohl putzen grob zerkleinern und im Wasser 10 Min. weichkochen. Salz und Gewürze zugeben, alles mit dem Stabmixer zu einer sämigen Suppe mixen. […]

Weiterlesen

Löwenzahn-Blütengelee

Der Löwenzahn Kaum sind die ersten Frühlingsboten Krokus und Schneeglöckchen verblüht, treiben überall die Löwenzahnpflanzen aus. Auf Wiesen, an Wegesrändern, ja sogar durch die Risse im Asphalt beginnen seine leuchtend gelben Blütenköpfe bald mit der Sonne um die Wette zu strahlen. Im Boden ist der Löwenzahn dank seiner bis zu 30 cm langen Pfahlwurzel fest verankert. Aus ihr sprießt die […]

Weiterlesen

Gemüse-Pfanne

Frisches gewaschenes Gemüse nach Saison und Belieben: Zutaten (wie auf dem Foto) 5 mittelgroße Neue Kartoffeln mit Schale und in je 6 Spalten geschnitten2 Möhren in Scheiben geschnittenje 2 rote und gelbe Paprika in grobe Stücke geschnitten1 Zucchini (ohne Kerngehäuse) in Scheiben geschnitten400 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten10 Cocktail-Tomaten, halbiertKräuter nach Belieben: z.B. Oregano, Thymian, Petersilie und Kräuter der […]

Weiterlesen

Heilpflanze des Jahres 2017

Das Gänseblümchen „Er liebt mich, er liebt mich nicht“ Wer kennt dieses Spiel aus dem Teenager-Alter mit unserem heimischen Gänseblümchen nicht. Doch über die Heilwirkungen dieses Blümchens ist wenig bekannt. Das Gänseblümchen (lateinisch: Bellis perennis = „Ewig schön“)wurde 2017 zur  Heilpflanze des Jahres  gewählt. Auch bei häufigem Rasenmähen bildet die Pflanze zwischen März und November immer wieder neue Blütenköpfe. Seine Blüten […]

Weiterlesen

Sonntags-Brötchen

Zubereitungszeit ca. 45 Min. Aufgehzeit ca. 40 Min. Backzeit ca. 30 Min. Ergibt ca. 10-14 Brötchen, je nach Gewicht Rezept herunterladen: Sonntags-Broetchen Internet: Zopf flechten Zutaten 500 g Weissmehl oder Vollkornmehl 10 g Salz (ca. 2 TL) 20 g Hefe 1 EL Zucker ca. 3 dl Milch 60 g Butter 1 Eigelb (Eiweiss in der Milch verrühren) Mehl und Salz in […]

Weiterlesen

Schichtsalat

Schichtsalat

Rezept und Bild von Elke Greger, Theisa Für 4-6 PersonenZubereitungszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: 12 Std. Zutaten 1 kleines Glas Selleriesalat, geschnitten1 kleine Dose Mais200 g Kochschinken, klein gewürfelt1 Dose Ananas in Stücke1 Dose Mandarinen500 ml Mayonnaise1 Tüte Käse, gerieben5 Eier, gekocht1 Stange Porree, in dünne Ringe geschnittenPetersilie nach Geschmack Die Zutaten schichtweise in folgender Reihenfolge in eine hohe Schüssel […]

Weiterlesen

Gemüsesuppe mit Grießklöschen

Rezept und Bild von Elke Greger, Theisa Für 4 – 6 Personen Zubereitungszeit ca. 45 Min. Kochzeit ca. 60 Min. Rezept herunterladen Grießkloeschen Zutaten Basis für die Brühe Frisches Suppengemüse ( Sellerie, Porree und Möhre) Zwiebel, Petersilie, Salz und Pfeffer Gemüse waschen, putzen und mit der Zwiebel und Salz in kaltem Wasser in einem größeren Topf ansetzen. Wenn das Gemüse […]

Weiterlesen

Quarktorte mit Boden

Foto und Rezept: Elke Greger, Theisa Zubereitungszeit ca. 20 Min.Backzeit 1-1 ½   Std.Ergibt ca. 8 Stück Rezept herunterladen: Quarktorte – Rezept Zutaten Boden200 g              Mehl65 g                Butter75 g                Zucker1                     Ei½ Pk               Backpulver1 Prise           Salz Zutaten Quarkmasse500 g              Quark1 Tasse          Zucker (kein Pott)1 Tasse          Oel1 Pk                Vanillezucker1 Pk                Puddingpulver (Vanille oder Sahne)2                     Eier200 ml            saure Sahne (1 Becher)Zitrone Zubereitung BodenAlle Zutaten in einer […]

Weiterlesen