Annahme von Reisig

Die Annahme von Ästen und Baumabfällen wird am 01.04.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr am Veranstaltungsort stattfinden. Die Abgabe ist nur an dem genannten Termin erlaubt! Es wird Reisig und unbehandeltes Holz angenommen. Wurzelballen, behandeltes Holz und Unrat sind untersagt. Aufgrund von Auflagen und Aufwendungen wird bei größeren Abgabemengen (mehr als ein Traktoranhänger; der erste Anhänger […]

Weiterlesen

OSTERFEUER IN THEISA 2023

Am 08.04.2023 ab 18:00 Uhr (Entzünden des Feuers) findet auf dem Sportplatz in Theisa das diesjährige Osterfeuer statt. Der Osterhase wird im Laufe des Abends erwartet. Für eine musikalische Umrahmung und das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Theisa und der Feuerwehrverein Theisa e.V. laden recht herzlich ein. Viel Spaß wünscht die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrverein Theisa e.V.!

Weiterlesen

Neues von der Streuobstwiese

Die Streuobstwiese ist ein immer wiederkehrendes Thema im Theisaer Dorfleben. Der Verein Kerngehäuse e.V organisierte in Verbindung mit dem Naturparkhaus Bad Liebenwerda den 3. Streuobst Stammtisch (Juli 2020) im Pomologischen Schau- und Lehrgarten in Döllingen. Im Schatten der Apfelbäumen wurde den Anwesenden neue Wege zum Thema Obst vorgestellt. Teilnehmer waren z.B. mehrere Vertreter der Ämter Doberlug Kirchhain und Plessa, der […]

Weiterlesen

Das 5. Theisaer Dorfblatt ist online

Dorfblatt

Das 5. Theisaer Dorfblatt zum lesen und herunterladen ist da: 5. Dorfblatt Ausgabe, April 2021 Auch dieses Mal ist es mit vielen unterhaltsamen Artikeln aus dem Theisaer Dorfleben gefüllt. Als Besonderheit ist die Vorstellung von Familie Reidies hervorzuheben und man lernt nicht nur etwas über die Tradition des Zemperns sondern übt sich auch gleich im Verstehen der Theisaer Mundart. Mehr […]

Weiterlesen

Neues Friedhofskonzept – Der Friedhof ein Garten

Friedhofskonzeption

Die TU Dresden hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Liebenwerda eine Entwicklungskonzeptionfür die Friedhöfe der Stadt Bad Liebenwerda erstellt. Vorwort: Der Friedhof ein Garten Garten – der Raum hinter der Hecke – idyllisch, verwunschen, gepflegt. Mit seinen Farben und Düften im Werden und Vergehen, dient er dem Müßiggang, der geistigen Erholung. Diese Gunst verdanken wir dem mittelalterlichen ›Hortus Conclusus‹, […]

Weiterlesen

Informationen vom Ortsbeirat zu COVID-19

Wichtiger Hinweis! Aufgrund der derzeitigen Lage bzgl. der Atemwegserkrankung COVID-19 werden, in Absprache mit der Verbandsgemeinde Bad Liebenwerda, bis auf Weiteres alle offiziellen Termine abgesagt. Hierzu gehören: der Frühjahrsputz am 21.03.2020 die Reisigannahme am 04.04.2020 das Osterfeuer am 11.04.2020 Einwohnerversammlungen und Ortsbeiratssitzungen Mit freundlichen Grüßen Robby Geßner, Ortsvorsteher ElkeGreger, 1. Mitglied Ortsbeirat Uwe Reidies, 2. Mitglied Ortsbeirat Ansprechpartner auf alle […]

Weiterlesen

Schnärbliches aus de Dheiser Heede

Rezept Schnärbliches aus de Dheiser Heede

Wir haben ein neues Rezept – passend zur angehenden Jahreszeit. Geschrieben in Theisaer Mundart. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Mer brauchn for 2 Leide: unjefähr 500 g frische Geelchen, Bedermännchen, Bergenbilse oder was er fingd Saals und Feffer wer moagg Gnoblauch und Bedersilie eene Zwibbel unn enn bischen Soahne jedzd gehds los: de Bilse reene machen und gleen schneiden […]

Weiterlesen

Unwetter vom 22. Juni 2017 – Rückblick

Langsam erholt sich unser Wald wieder… Am späten Donnerstag-Nachmittag des 22. Juni 2017 wütete ein heftiger Sturm mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 kmh und mit starkem Gewitter durch Theisa. Es wurden zahlreiche Bäume entwurzelt und Dächer abgerissen. Bäume sind auf Häuser gestürzt. An vielen Orten entstand grosser Sachschaden. Dank des raschen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr und vieler Einwohner von Theisa konnten die Straßen […]

Weiterlesen

Volkssolidarität sagt danke…

Herzliches Engagement für unsere Seniorinnen und Senioren… Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Dank Ihrem Beitrag kann die Ortsgruppe Theisa die monatlichen Senioren-Treffen unterstützen und einen Teil der Unkosten übernehmen. Unsere Seniorinnen und Senioren freuen sich sehr darüber. Ein Teil der Spenden wird für die soziale Arbeit […]

Weiterlesen

10 Jahre Glockenturm in Theisa

Der vom Traditionsverein organisierte Anlass erfreute viele Einwohnerinnen und Einwohner von Theisa und lockte einige Gäste aus nah und fern an. Der Glockenturm wurde von Theisaer Frauen und Kinder mit dem Theisaer Heimatlied besungen. Rudolph Pachtmann begleitete rassig mit seinem Akkordeon. Film: Monika Liepe, TheisaTheisaer Heimatlied zum Herunterladen: Theisaer Heimatlied Ansprache von Andrea Arndt, Traditionsverein Theisa e.V. Schon sehr früh wurden Gotteshäuser mit […]

Weiterlesen
1 2 3