Seniorennachmittag

Am 8. April 2025 traf sich die Seniorengruppe Theisa im Museum in Bad Liebenwerda. Kaffee und Kuchen wurden von den Mitarbeitern organisiert. Danach erfolgte die Begrüßung durch Herrn Uschner, dem Museumsleiter. Er führte uns mit viel Spaß und Fachkompetenz durch das Museum. Es wird sehr empfohlen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mitarbeitern des Museums für den schönen Nachmittag. […]

Weiterlesen

Osterkrone und Frühjahrsputz

Wie soll ich jetzt anfangen? Am Anfang war die Idee, klar was sonst. Also in unserem Ort brauchten wir mal wieder ein Highlight und da kam die Inspiration, eine Osterkrone zu flechten. Eigentlich in unserer Gegend keine Tradition, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Gesagt, getan … Unter fachlicher Anleitung unserer Floristin Veronika machten wir uns an die […]

Weiterlesen

Kaffeekränzchen im DGH

Jeden 3. Mittwoch im Monat um 15 Uhr empfängt die Seniorengruppe Theisa neugierige Theisaer/innen zum gemütlichen Kaffeeplausch im DGH. Es kann gebastelt und gespielt (Karten -oder Brettspiele können aus dem DGH genutzt oder mitgebracht werden). Alles ist möglich! Auch wer weiter an seinen Handarbeiten arbeiten oder auch nur zeigen möchte, ist herzlich willkommen. Nutzt die Gelegenheit zum Miteinander. Oder schaut […]

Weiterlesen

Zempern 2025

Am Samstag, dem 25.01.2025 fand wieder eine – in unserer Region – uralte Tradition statt. Das Zempern… Für Alle denen dieser Brauch unbekannt ist, hier noch einmal eine kurze Erläuterung. Der Brauch kommt aus dem Slawischen und heißt, den Zehnten holen. Beim Zempern soll der Winter vertrieben und der Frühling empfangen werden. Jetzt wieder zum diesjährigen Tag zurück.  Es ist toll […]

Weiterlesen

Seniorennachmittag

Am 07.01.2025 lud die Seniorengruppe, unter Leitung von Christine Hentschel, zum Neujahresempfang in unsere ehemalige Gaststätte ein. Neben den Seniorinnen und Senioren aus unserem Ort, waren auch Vertreter des Ortsbeirates, des Feuerwehr-  sowie Gutsfreunde Vereins geladen. Die Tische waren für die Gäste reichlich und liebevoll, mit Kuchen und belegten Broten gedeckt. Christine Hentschel ließ mit sehr viel Einfühlungsvermögen das vergangene […]

Weiterlesen

Neies aus Dheise

So Leide und Leidinnen, ich widder. De Feierlichgeeden sinn nu endlich rumm. Nu will ich euch moa erzähln, was se frieher alles uff de Beene jeschdelld hamm, bevor der Weihnachdsmann jegumm iss. Schdolln baggen, das woar immer anjesoad. Woar werglich harde Arbeed. De Weibsen mussden den Deeg gneden, doa mussde gans scheene Murre jehabd hamm. De Männer hamm oh jehulfen, aber […]

Weiterlesen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof

Auch in diesem Jahr hat der Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof am 7. Dezember 2024 mit seinem besonderen gemütlichen Ambiente und einer kleinen Auswahl an schönen und einzigartigen Produkten wieder viele Menschen begeistert. Ob es sich um Ton-, Weihnachts- oder Gehäkeltes handelt – viele Handwerker*innen und Künstler*innen stellten ihre innovativen Kreationen zur Verfügung. Groß und Klein hatten ebenfalls die Möglichkeit, sich […]

Weiterlesen

Adventsgesteckbasteln

  Das traditionelle Adventsgesteckbasteln fand im Dorfgemeinschaftshaus am 30. November 2024, dem letzten Samstag vor dem ersten Advent, nach einer langen Pause statt. Unter professioneller Anleitung von Marina und Veronika konnten sowohl große als auch kleine Gäste wunderschöne Adventsgestecke und -kränze sowie weihnachtliche Tischdekorationen entwerfen. Unser Blumenkübel vor dem Dorfgemeinschaftshaus erhielt auch eine weihnachtliche Verzierung. Kaffee und Kuchen umrahmten das […]

Weiterlesen
1 2 3 4