Mitmacher für unser Dorf gesucht

Frühjahrsputz

Sie möchten sich im Dorf einbringen, wissen aber nicht, was es für Möglichkeiten in Theisa gibt? Unter der Rubrik Vereine können Sie Kontakt zu verschiedenen Ansprechpartnern aufnehmen. Gesucht werden noch weitere Unterstützer und Mitmacher Oder möchten Sie eine Arbeitsgemeinschaft zu folgenden Themen gründen? Sie können auch gern eigene Vorschläge einbringen, egal wie verrückt. Ansprechpartner ist OrtsvorsteherinSandra Lehmann

Weiterlesen

Historische Ortsbezeichnungen in und um Theisa

Historische Ortsbezeichnungen in und um Theisa

Nach der Eingemeindung der Ortsteile rund um Bad Liebenwerda, kam es manchmal vor, dass Briefe und Pakete nicht an die richtigen Adressen zugestellt wurden. Vor allem betraf das Anwohner, bei denen sich die Straßennamen „Dorfstraße“, „Hauptstraße“ oder „Liebenwerdaer Straße“ in der Anschrift befanden. Die Post verschwand oder wurde erst Wochen später zugestellt. Woran lag das? Mittlerweile waren die15 Dörfer rund […]

Weiterlesen

Theisaer Mundart

theisaer-mundart

So Dheiser*innen (Meschensgind mann muss heide joa uffbassen was man schreibd), heide soll ich eich was vunns Zembern erzähln. Beim Zembern soll der Winder verdrimm wärn unn der Friehling soll denn langsam gumm. De Einheemischen genns joa von Gindesbeene an, abber de Zujezong hamm velleichd nich so de Ohnung. Es iss nämlich so, bei uns heesdes Zembern. Änn boor Deerfer […]

Weiterlesen

Tourist Information

Sie finden viele interessante und wichtige Informationen auf der Internetseite der Tourist Information der Stadt Bad Liebenwerda: www.bad-liebenwerda.de Aktiv Kultur Service Kur und Gesundheit Und vieles mehr… Tourist Information Stadt Bad LiebenwerdaRossmarkt 1204924 Bad Liebenwerda Telefon: 035341 6280E-Mail: info@bad-liebenwerda.de Internet: www.bad-liebenwerda.de Öffnungszeiten: Montag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Dienstag – Freitag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr – 14:00 Uhr […]

Weiterlesen

Rückblick 1. Guts-Trödel

Am 9. September 2017 organisierte der Traditionsverein Theisa e.V. den1. Gutströdelmarkt in Theisa Wir wählten dafür den zentralsten Platz Theisas, das Gutsgelände, aus. Bevor es los ging fassten einige Vereinsmitglieder tatkräftig mit an, das Gelände nochmals auf Vordermann zu bringen. Es sollte ja auch nicht nur der Trödelmarkt stattfinden – nein -, als ein Verein der sich die Erhaltung und […]

Weiterlesen

Wir stellen vor – Familie Rieger aus Wolfsburg und Theisa

Juni 2018…. Gerade erschien ein Artikel in der Lausitzer Rundschau über neue Weinbauern in Bad Liebenwerda, nämlich im Ortsteil Theisa. Natürlich hatten wir Theisaer schon hier und dort gehört, dass der ehemalige Weinberg an der Doberluger Straße wieder belebt und fruchtbar werden sollte. LR 29.5.2018, Bad Liebenwerda wird zur Weinstadt Für ein kleines Interview verabredete ich mich mit der jungen […]

Weiterlesen

Theisa ist sauber…

Theisa, 19. Februar 1995 Der Landschleicher besucht den Ort Theisa im Landkreis Elbe-Elster. Zur Tradition in Theisa gehört das samstägliche Kehren der Straße. Video vom 19. Februar 1995, von RBB, Brandenburg: Video „Theisa ist sauber…„ Bis heute ist das Straßen kehren eine Selbstverständlichkeit geblieben. Auf diese saubere Tradition sind wir sehr stolz, sagt unser heutiger Ortsvorsteher Karl Schurig. Darum danken wir Ihnen, treue Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich für […]

Weiterlesen

Eine Streuobstwiese entsteht…

Das Wiedereinsetzen alter Obstbaumsorten ist für Theisa eine große Chance, Traditionen neu aufleben zu lassen. Auch mit zehn Bäumen wird ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum Natur- und Klimaschutz geleistet. Traditionsverein Theisa, e.V.Auskunft: Elke Greger, Tel.: 035341 – 14941 Mobil:  0151 1180 6904E-Mail: kayaelke.eg@gmail.com Bei kühlem, aber trockenem Wetter schaufelten am Samstag, 11. November 2017, 09:30 Uhr, auf der Streuobstwiese hinter dem […]

Weiterlesen
1 2 3 4 6