7.Trödelmarkt am Gutshaus in Theisa

Jeden 3. Mittwoch im Monat um 15 Uhr empfängt die Seniorengruppe Theisa neugierige Theisaer/innen zum gemütlichen Kaffeeplausch im DGH. Es kann gebastelt und gespielt (Karten -oder Brettspiele können aus dem DGH genutzt oder mitgebracht werden). Alles ist möglich! Auch wer weiter an seinen Handarbeiten arbeiten oder auch nur zeigen möchte, ist herzlich willkommen. Nutzt die Gelegenheit zum Miteinander. Oder schaut […]
WeiterlesenEin kurzes Porträt über den Lehrer Helmut Blüthgen; unser bis dahin in Theisa ältester lebender Bürger Viele Jahre hat Helmut Blüthgen als Lehrer und Direktor in den Grundschulen Thalberg und Theisa gewirkt. 1929 geboren und in der Bormannstraße in Bad Liebenwerda aufgewachsen, sind seine Bilder kleine Zeitzeugen aus der Vergangenheit. Sie spiegeln seine glückliche Kinder- und Jugendzeit, seine Liebe zur […]
WeiterlesenDie TU Dresden hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Liebenwerda eine Entwicklungskonzeptionfür die Friedhöfe der Stadt Bad Liebenwerda erstellt. Vorwort: Der Friedhof ein Garten Garten – der Raum hinter der Hecke – idyllisch, verwunschen, gepflegt. Mit seinen Farben und Düften im Werden und Vergehen, dient er dem Müßiggang, der geistigen Erholung. Diese Gunst verdanken wir dem mittelalterlichen ›Hortus Conclusus‹, […]
WeiterlesenAchtung: Es gibt Neuigkeiten aus dem DorfGemeinschaftsHaus in der Dobraer Straße Nun steht das DGH seit Januar 2025 für regelmäßige Veranstaltungen offen. Auftakt gaben unsere Seniorinnen und Senioren mit ihrem monatlichen gemütlichen Beisammensein am 07. Januar 2025 bei Kaffee und Kuchen. Ab Februar 2025 erwartet Sie die Seniorengruppe jeden 3. Mittwoch im Monat ab 15:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen. […]
WeiterlesenAuf dem Dorf ist es seit je her Tradition mit dem Frühjahrsputz auf dem Hof und im Haus den Winter zu vertreiben. Auch unser Theisa braucht jedes Jahr diese Extra Pflege. Geplant waren wie immer die öffentlichen Flächen. Die Zielsetzung war dabei, sie zu verschönern oder von altem Laub und Totholz zu befreien Der Spielplatz am Sportplatz wurde kurzfristig vor […]
WeiterlesenIm Video des EEF beim Festumzug im Juni 2002, können Sie noch einmal den großen Zusammenhalt im Dorf miterleben. Ein solches Event hatte es vor und nach der 800 Jahrfeier nicht mehr gegeben. Mit vielen Unterstützern und einem eindrucksvollem Wagenzug erlebte Theisa ein Wochenende voller Höhepunkte. Uncut Video mit Moderator Helmut Blüthgen
WeiterlesenHallo Leide, Leidinnen will ich nich soan. De oberschde Obrichgeed, had mich jebeden, oma widder was uff ze schreim. Doa hab ich jedachd, ich schreibe moa was von Germissden. Gernissden woar egendlich mit de Girchmesse ferbung unn in der Familie jefeierd. Germissden woar immer nach de Ernde, wenn de Arbeed uffn Feld ferdch woar. In Dheise unn in de umliegede […]
WeiterlesenEnde Oktober 2023 führte mich mein Weg als Ortsvorsteherin zur ältesten in Theisa lebenden Einwohnerin. Zu ihrem Geburtstag überreichte ich ihr im Namen der Verbandsgemeinde eine Urkunde und ein kleines Geschenk mit Naschereien. Alle Leute im Dorf kennen Herta Vedder – die ältere Frau auf dem Fahrrad, ohne Motor, wie sie straff täglich bis zu 20 km in der Umgebung […]
Weiterlesen